Mein Arbeitstag beginnt mit Englischunterricht an der Grundschule. Ich unterricht dort die 2te Klasse. Die Klasse setzt sich aus 15 Schülern im Alter von 7-8 Jahren zusammen. Es ist das reinste Haifischbecken. man darf in Mexiko echt nicht von deutschen Verhältnissen ausgehen. Die meisten Schüler laufen während des Unterrichts einfach nur schreihend nurch die Klasse. ich bin wircklich schon froh, wenn 5-6 Schüler vernünftig arbeiten. Aber trozt allem liebe ich die Klasse- ich habe jeden Einzelen und jede Einzelne dieser kleinen Chaoten ins Herz geschlossen.
Normalerweise folgt dann um 10 Uhr Primi. Primi ist 21 Jahre alt und spricht ganz gut Englisch, da er für ein jahr in den Staaten gelebt hat. Aber er möchte sein Englisch gerne trainieren, deshalb unterhalten wir uns immer eine Stunde lang, was immer sehr amüsant ist.
Um 12 Uhr beginnt dann meine Uniklasse. Ich unterrichte die am weitsten fortgeschrittenen-Klasse. Das liegt mir auch sehr, da ich mit ihnen viel Grammatik machen kann, Filme scheuen kann und Kurzgeschichten lese. All das was ich halt auch gemacht habe- damals ;)
Hier seht ihr also meine 4 Schüler im Alter von 20-21.
Am Montag und Mittwoch unterrichte ich dann von 14-16 Uhr Deutsch. Mein Lieblingsschüler heisst Freddy und kommt aus Navajoa. Weil er in Deutschland studieren möchte hat er seit dem letzten Jahr Deutschunterricht. Er tut mir echt leid, denn von der Deutschen Grammatik hab ich doch in den letzten Jahren viel vergessen. Aber es klappt trotzden ganz gut. Wir erarbeiten uns halt die Dinge gemeinsam- er mit seinen Bröcken Deutschwissen und ich mit meinen schlechten Spanischkenntnissen, aber es funktioniert.
Wenn dieser Unterricht dann zuende ist ist mein Tag fürs erste beendet, dann heisst es sich für den nächsten Tag vorbereiten. Dehalb bleibt mir leider auch immer sehr wenig Zeit fürs e-mail schreiben oder ähnliches. ich möchte mich bei allen entschuldigen, die mir geschrieben haben und den ich nicht geantwortet habe.
2 Kommentare:
Viele Grüße an die Rasselbande, wenn es zu schlimm wird muß ich mal vorbei kommen Deine Mama
GRAMMATIK - ja, ja!
Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir!
Kommentar veröffentlichen